mops-block
Vier Wochen war der Mops jetzt krank,
nun bellt er wieder - S. sei Dank.
Der mops-block bietet Gelesenes, Gehörtes, Gesehenes aus Orten, an denen mit Recht oder vom Recht gehandelt wird. Manchmal geht es auch um Personen, seltener um Tiere, gar nicht geht es um Sport und den Straßenverkehr.
- Details
- Geschrieben von RO
Nicht einmal ein Fan könnte sagen, dass Innenminister de Maizière in letzter Zeit mit besonders geglückten Formulierungen in der Öffentlichkeit aufgefallen sei. Unvergessen etwa, als er sich im November 2015 nach dem abgesagten Fußball-Länderspiel in Hannover nicht zur konkreten Bedrohungslage äußern wollte – mit der denkwürdigen Begründung: "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern." Weniger humorvoll, aber auch nicht wirklich gut gegriffen war seine Forderung an „alle, die hier leben wollen“: „Jeder sollte wissen, was in Auschwitz passiert ist.“
- Details
- Geschrieben von RO
Zweifellos müssen wir ihm dankbar sein: Wenn Böhmermann nicht sein „Schmähgedicht“ inszeniert hätte,
- Details
- Geschrieben von DS

Vor einigen Tagen hatte ich Gäste. Ich habe gern Gäste. Sie beleben und belehren. Kleiner Aufwand, großer Gewinn. Außerdem bringen sie meistens etwas mit. Gastgeschenke.
„Mitbringsel“ sagt der Volksmund in der Pfalz zu dem Mitgebrachten. Ein guter Ausdruck. Er diminuiert das majestätische „Gastgeschenk“ und rückt den Wert, den Gast und Gastgeber dem Geschenk beilegen, in eine angemessene Perspektive.
Das Mitbringsel hat obendrein die schöne Eigenschaft, immer auch etwas zur Selbstbeschreibung des Gastes beizutragen.
- Details
- Geschrieben von DS

Seite 5 von 30